ADRESSE
77652 Offenburg
T: 0781 | 966 788 0
M: info@monschein-steuerberater.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr. 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
© 2022 Monschein Steuerberater | Konzept, Design und Code by KRAFTJUNGS
Curabitur faucibus feugiat mattis. Nam lacinia orci et scelerisque cursus. Integer mattis nibh ut lorem aliquet blandit. Aenean mattis purus eu nisl vulputate interdum. Proin volutpat urna enim, sit amet venenatis ligula tristique efficitur. Mauris feugiat iaculis magna. Maecenas posuere neque ut rhoncus mollis.
Brauche ich eine USt-ID Nummer?
Sobald man Waren ins Ausland verkauft und Produkte aus dem Ausland einkauft, sollte man eine USt-ID Nummer beantragen. Kauft ihr z.B. Produkte von einem Händler in Polen ein, erkennt dieser anhand der Rechnungsadresse meist nicht, ob Ihr ein Unternehmer oder eine Privatperson seid. Die Folge ist, dass die Rechnung mit Umsatzsteuer ausgestellt wird, obwohl es sich um eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung handelt.
Muss ich eine zusammenfassende Meldung abgeben? Und was ist das?
ZM-Meldung fällt an bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen und/oder sonstigen Leistungen an ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Land.
Umsatzgrenzen beachten:
monatliche Meldungen bei Bemessungsgrundlage über 50.000 €
vierteljährliche Meldungen bei Bemessungsgrundlage kleiner/gleich 50.000
Welche Meldungen muss ich im Ausland abgeben?
Abhängig von den Umsätze, die im EU-Ausland oder in Drittländern ausgeführt werden, kommen folgende Meldungen auf dich zu:
OSS-Meldung für innergemeinschaftliche Fernverkäufe (B2C)
ZM-Meldung für Warenlieferungen und/oder sonstige Leistungen im EU-Binnenmarkt (B2B)
USt-Voranmeldungen in den Ländern, in welchen ein Warenlager vorliegt
Soweit auch ein Warenlager im Ausland betrieben wird, müssen alle steuerlichen Anforderungen des entsprechenden Landes erfüllt werden (nicht nur Umsatzsteuer)
Übernehmt ihr auch die Umsatzsteuervoranmeldungen im Ausland?
Für die Umsatzsteuervoranmeldungen im Ausland arbeiten wir mit verschieden Agenturen/Softwareanbietern zusammen, die alle steuerlichen Pflichten von der Registrierung über die monatlichen Anmeldungen bis zur Abwicklung/DE-Registrierung in der EU übernehmen. Da in jedem Land ein Fiskalvertreter benötigt wird, können wir die USt-Voranmeldungen nicht selbst übernehmen.
Ich möchte einen Amazon-Handel eröffnen, was muss ich beachten?
Unterschiedliche Amazon-FBA Arten: je nach dem, in welchen Ländern die Waren gelagert werden, sind umsatzsteuerliche Pflichten zu beachten. Siehe hierzu Handelsblatt Artikel zu Amazon FBA (vielleicht können wir den Artikel auch direkt verlinken?)
Könnt Ihr uns beim PAN-EU Verfahren helfen?
Ja, wir betreuen bereits viele Mandanten, die an dem PAN-EU Verfahren teilnehmen. Wichtig hierbei ist die umsatzsteuerliche Registrierung in jedem EU-Land, in dem ein Warenlager (=Betriebsstätte) vorliegt. Durch die Zusammenarbeit mit Softwareanbietern in diesem Bereich, können wir Euch mit Experten vernetzen, die die steuerlichen Pflichten im Ausland abwickeln.
Gibt es auch bei Unternehmensgründungen/-umwandlungen Unterstützung?
Ja, auch hier beraten wir gerne. Mit starken Partnern wie Rechtsanwälten und Notaren sind wir auf der sicheren Seite.
Wer ist zur Abgabe der Grundsteuererklärung für Eigentumswohnungen zuständig: Der WEG-Verwalter oder der/die jeweiligen Eigentümer:in?
Erklärungspflichtig ist der Eigentümer.
Die Anfertigung der Erklärung kann ebenso durch den Steuerberater vorgenommen werden.
Wird für die Abwicklung der Buchhaltung ein Mitarbeiter im Unternehmen benötigt?
Unser Ziel ist, den Aufwand für die Buchhaltung durch digitale Lösungen zu minimieren. Je nach Unternehmensgröße kann es dennoch Sinn machen, Mitarbeiter in die Abwicklung einzubinden.
Wann ist es sinnvoll die Lohnbuchhaltung außer Haus zu geben?
Steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften ändern sich kontinuierlich. Monatliche Fristen müssen eingehalten werden. Gibt es keine fachliche Kompetenz im Unternehmen, biete sich ein Outsourcing an. Die Lohnabrechnungsstelle des Steuerberaters kennt die Besonderheiten und ist immer up to date. Die Archivierung der Unterlagen wird zudem, wie staatlich vorgeschrieben, über das Datev-Rechenzentrum gesichert.
Zählt ein Gebäude mit nur 2 Eigentumswohnungen als Zweifamilienhaus?
Nein, es sind zwei wirtschaftliche Einheiten, die jeweils der Grundstücksart Wohnungseigentum zuzuordnen sind.
Muss der zu einer Eigentumswohnung gehörende Stellplatz seperat bewertet werden?
Stellplätze bei Wohngrundstücken führen nicht zu einem Mietansatz. Die anteilige Fläche ist jedoch beim Bodenwert zu erfassen.
Stellen Tiefgaragenstellplätze im Sondereigentum (ohne zugehöriges Wohnungseigentum) sonstige bebaute Grundstücke i. S. v. § 249 Abs.9 BewG dar?
Analoge Einstufung als Teileigentum
Zu Geschäftsgrundstück: Was bedeutet fremde betriebliche Wohnzwecke (§ 249 Nr. 7 BewG)?
Die Vorschrift stellt auf fremde betriebliche Zwecke ab. Wohnzwecke sind nicht erwähnt.
Ist bei einem denkmalgeschützten Objekt aus dem Jahr 1890, das 1995 vollständig kernsaniert wurde, das Gebäudejahr der Sanierung anzuwenden?
JA, das Jahr des Abschlusses der Kernsanierung ist maßgebend.
Wenn ein Gebäude auf mehreren Grundstücken steht, genügt dann eine Steuererklärung, bei der man alle Flurstücke angibt und nur bei einem die Bruttogeschossfläche?
Richtig, die wirtschaftliche Einheit mit allen dazugehörigen Flurstücken muss erklärt werden. Es ist daher auch bei mehreren Flurstücken nur eine Erklärung für die wirtschaftliche Einheit abzugeben.
Welche Tätigkeiten können vom Steuerberater übernommen werden?
Wir als Kanzlei übernehmen alle Tätigkeiten rund um digitale Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärungen, sowie steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung.
Welche konkreten Leistungen werden angeboten?
Je nach Bedarf kann das Leistungspaket beliebig angepasst werden.
Mögliche Leistungen können z.B. Einrichtung von passenden Softwarelösungen, laufende Finanzbuchhaltung, Erstellung von Jahresabschlüsse und Steuererklärungen sowie Beratung der Rechtsform sein. Eine ausführliche Leistungsbeschreibung gibt es hier: Verlinkung.
Was kosten die Leistungen?
Die Kostenfrage kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Zunächst wird das Leistungspaket festgelegt. Die Abrechnung erfolgt nach der Steuerberatervergütungsverordnung. Alternativ kann im Voraus eine individuelle Honorarvereinbarung getroffen werden.
Können Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten vereinbart werden?
Da Kundenservice bei uns großgeschrieben wird, können Termine bei Bedarf auch außerhalb unserer Geschäftszeiten vereinbart werden.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Jeder Mandant hat einen persönlichen Ansprechpartner. Dieser steht gerne bei steuerlichen Fragen zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen kann man sich zusätzlich jederzeit an das Sekretariat wenden.
Ich nutze Softwarelösungen, die nicht als Partner gelistet sind. Muss ich nun wechseln?
Zu Beginn der Zusammenarbeit wird geprüft, welche Softwarelösungen zu den Anforderungen passen. Wenn du mit der aktuellen Softwarelösung zufrieden bist und die Schnittstellen funktionieren, kann diese in der Regel weiter genutzt werden.
Muss der Steuerberater in der Nähe sein?
Ganz klar, NEIN!
Dank der digitalen Arbeitsweise können wir Mandanten deutschlandweit betreuen. Die Kommunikation findet dann per Mail und MS Teams statt.
Unser Standort ist am Rande des Schwarzwaldes. Hier kann ein persönlicher Besuch beim Steuerberater mit einer kleinen Auszeit kombiniert werden 😉 Ansonsten kommen wir auch gerne mal bei euch vorbei!
Muss ich alles auf „digital“ umstellen?
Grundsätzlich bauen wir jede Zusammenarbeit individuell auf. Doch digitale Prozesse schaffen für beiden Seiten einen großen Mehrwert. Unser Ziel ist es, möglichst alle Prozesse digital abzubilden, sodass kostbare Zeit gespart werden kann.
Wie läuft der Austausch von Unterlagen und Dokumenten ab?
Wird die Software „Datev Unternehmen Online“ eingesetzt, läuft der Transfer darüber ab. Alternativ hierzu nutzen wir „Kanzlei.Land“ für den Datenaustausch.
Ab wann kann die Zusammenarbeit starten?
Nach dem Kennenlerngespräch wird entschieden, ob es zu einer Zusammenarbeit kommt. Je nach Vorstellung und aktueller Auftragslage wird der Startzeitpunkt individuell festgelegt. Dies kann bereits in 4 Wochen oder auch erst in 3 Monaten sein.
Werden auch Unternehmen außerhalb der Branche E-Commerce/ Amazon FBA angenommen?
Unser Fokus liegt klar auf dem Bereich E-Commerce/ Amazon FBA und digitale Geschäftsmodelle. Aber wir betreuen auch größere Unternehmen aus anderen Branchen. Anfragen nehmen wir gerne entgegen: Kontaktanfragebutton
Wir melden uns schnellstmöglich, ob eine Zusammenarbeit für uns in Frage kommt.
In welchen Branchen gibt es bereits Erfahrungen?
Neben dem Bereich E-Commerce/ Amazon FBA und digitale Geschäftsmodelle betreuen wir auch Unternehmen anderer Branchen wie Gastronomie, Handwerk oder Dienstleistung.
Muss ich bei dem OSS-Verfahren teilnehmen?
Lieferschwelle EU: 10.000 € à bei Überschreitung umsatzsteuerliche Pflichten in den anderen EU-Ländern Teilnahme an OSS ist nicht verpflichtend/Wahlrecht, allerdings eine Erleichterung, da die in anderen Mitgliedstaaten der EU geschuldete USt zentral gemeldet und bezahlt wird.
Überwacht ihr die Grenze bezüglich der Registrierung für das OSS-Verfahren?
Stellen Tiefgaragenstellplätze im Sondereigentum (ohne zugehöriges Wohnungseigentum) sonstige bebaute Grundstücke i. S. v. § 249 Abs.9 BewG dar?
Analoge Einstufung als Teileigentum
Was passiert, wenn ich mich nicht für das OSS-Verfahren registriere?
Umsatzsteuerl. Registrierung in allen EU-Ländern (in welchen Umsätzen erzielt werden) & USt-Voranmeldungen sind in allen Ländern abzugeben à Pflicht!
Ich habe mich beim OSS Verfahren angemeldet. Welche Steuersätze muss ich auf den Rechnungen an Endverbraucher in der EU ausweisen?
Auf den Rechnungen muss der Steuersatz des jeweiligen EU-Mitgliedstaates ausgewiesen werden. Eine Übersicht über die Umsatzsteuersätze findet Ihr auf der Internetseite der Europäischen Kommission Taxes in Europe Database v3 (europa.eu)
Wird ein Warenwirtschaftssystem benötigt?
Das kommt darauf an, über welche Marktplätze und Shops verkauft wird.
Grundsätzlich ist ein Warenwirtschaftssystem immer sinnvoll für die automatisierte Rechnungserstellung und bringt viele Vorteile für die Erstellung der Buchhaltung mit sich (GoBD-Konformität, Lieferschwellenüberwachung, Zeitersparnis, optimierte Lagerverwaltung u.v.m.)
Wie erfolgt die Einrichtung der Softwarelösungen/Schnittstellen? Muss ich als Mandant das machen?
Mandant: Registrierung & Anbindung Zahlungssysteme (da Zugangsdaten benötigt werden)
Monschein: Einrichtung der Fibu Exporte & Kontakt mit Softwareanbietern bei Problemen zu der Einrichtung etc.
Brauche ich einen Mitarbeiter, welcher sich um die Buchhaltung kümmert?
Durch die Vollautomatisierung der Buchhaltung ist es in der Regel nicht nötig einen Mitarbeiter mit Fachwissen im Bereich Finanzbuchhaltung einzustellen.
Mit dem Einsatz der Softwarelösungen können die benötigten Daten über einen Export durch den Steuerberater eingespielt werden. Die Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen ist dadurch smart und mit wenig Aufwand verbunden.
Sinnvoll ist es trotzdem, eine feste Person zu bestimmen, die sich im Unternehmen um diesen Bereich kümmern und uns als Ansprechpartner dient.
Wir beraten Dich ehrlich und zu Deiner vollsten Zufriedenheit!
JONAS MONSCHEIN
Geschäftsführer
und
ESTHER HERRMANN
Office Management
Am Güterbahnhof 2
77652 Offenburg
T: 0781 | 966 788 0
M: info@monschein-steuerberater.de